Wand-Organizer

Schwierigkeitsgrad Fortgeschritten
Zeitaufwand ein Wochenende
Drucken

Share

The wall organizer is made from 3 fabric strips: 2 small ones to the left and right, the central one is bigger. Its made from dark blue fabric with bright blue or transparent elements with embroidery

Material:

  • Canvas (dunkelviolett): 1 Stück in Grösse 50x100 cm, 2 Stück in Grösse 25x100 cm
  • 3 mm dicker Filz (hellblau): 1 Stück in Grösse 15x38 cm, 2 Stück in Grösse 15x28 cm
  • Vinyl: 1 Stück in Grösse 15x38 cm, 2 Stück in Grösse 15x15 cm
  • Stickfäden: Isacord 2900 und 3840
  • Breite Zackenlitze and Quastenborte (optional)
  • OESD Perfect Pencil
  • OESD StabilStick, 50 cm breit
  • Holzstab mit 125 cm Länge und Seil zum Aufhängen


Maschine:

Bild: Wand-Organizer

Zuschnitt

Die 2 Filzstücke mit den Massen 15x28 cm werden diagonal zugeschnitten, sodass 4 Taschen entstehen:

  • 15 cm entlang der langen Seite messen und eine diagonale Linie von der oberen Ecke bis zu dieser Markierung (im 45° Winkel) schneiden.
  • Den Vorgang mit dem anderen Stück wiederholen, wobei in die entgegengesetzte Richtung geschnitten wird.
  • Alle Stücke beiseite legen.

Schritt Eins: Stoff säumen und Tunnel für den Stab nähen

Bild: Wand-Organizer

Für alle 3 Stoffbanner:

  • Jede langen Kanten und den Saum jeweils 1,5 cm nach hinten falten und bügeln. Erneut um 1,5 cm falten und bügeln, anschliessend kantig steppen.
  • Die obere kurze Kante um 1,5 cm nach hinten falten und bügeln. Beim zweiten Mal 4 cm falten und bügeln. Horizontal absteppen sodass ein Tunnel ensteht, durch den ein Holzstab geführt werden kann. Möglicherweise muss die Breite des Tunnels an den Durchmesser des Stabes angepasst werden.

Schritt Zwei: Besticken der Stoffbanner

Bild: Wand-Organizer

  • Die vertikale Mitte des grössten Banners mit dem OESD Perfect Pencil von oben bis unten markieren.
  • Motiv O101 aus dem Ordner Stickmuster>Inspirationen>Organizer auswählen.
  • Stabil-Stick (50x60 cm) mit der Papierseite nach oben in den Giant-Stickrahmen einspannen, das Papier einritzen und abziehen.
  • Den grossen Banner so auf den StabilStick legen, dass der Tunnel mit der oberen Kante des Rahmens ausgerichtet ist und die vertikale Linie ungefähr in der Mitte des Rahmens liegt.
  • Einscannen des Stickrahmens und Platzieren des Motivs mit Hilfe der Funktion "Punktgenaue Platzierung", so dass die Mitte des Stickmotivs mit der gezeichneten Mittellinie übereinstimmt und die Oberkante des Motivs knapp unterhalb des Tunnels liegt.

Bild: Wand-Organizer

  • Das Motiv mit dem Faden Isacord 3840 aussticken.
  • Den Vorgang für die schmaleren Banner wiederholen, dabei das Motiv O103 sticken und das Motiv auf einem der Teile spiegeln.
  • Die Motive ebenfalls mit Isacord 3840 aussticken.

Bild: Wand-Organizer

  • Das Muster O102 entlang der unteren Kante des grossen Banners sticken. Dabei das Motiv ebenso auf der markierten Linie zentrieren und so platzieren, dass die Unterseite des Musters etwa 2,5 cm vom Stepp des Saumes entfernt ist.
  • Nach dem Sticken alle Markierungen mit dem Bügeleisen entfernen (Markierungen mit dem OESD Perfect Pencil verschwinden durch Hitze).

Schritt Drei: Erstellen der kleineren Stickmotive

Bild: Wand-Organizer

  • Das Motiv O101 im Ordner Stickmuster>Inspirationen>Organizer auswählen.
  • Im Menü "Bearbeiten" auf die Funktion "Gruppierung aufheben" im Untermenü "Anordnen" tippen.

Bild: Wand-Organizer

  • "Mehrfachauswahl" aktivieren.

Bild: Wand-Organizer

  • Alle Teile mit Ausnahme des Motivs in der oberen rechten Ecke auswählen und mit Löschen entfernen.
  • Tipp: Sie können Schritt für Schritt arbeiten und müssen nicht alles auf ein Mal löschen. Wählen Sie mehrere Teile aus und löschen Sie diese. Wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis nur noch das gewünschte Motiv übrig ist.

Bild: Wand-Organizer

  • Wenn nur noch das gewünschte Teilmotiv übrig ist, wechseln Sie zu "Alles auswählen", um alle Ebenen auszuwählen, und wählen Sie dann "Gruppieren" im Untermenü "Anordnen".

Bild: Wand-Organizer

  • Das erstellte Motiv mit dem Namen "Dreiecksmotiv" speichern.

Bild: Wand-Organizer

  • Das Motiv O101 neu laden und den gesammten Prozess von Schritt Drei wiederholen, wobei diesmal das Herz mit Blumenmotiv isoliert wird. Speichern Sie es unter dem Namen "Taschenherz".

Schritt Vier: Filztaschen

Bild: Wand-Organizer

Das Vorgehen ist für alle diagonalen Filztaschen gleich. Sie werden einzeln eingespannt und bestickt:

  • Stabil-Stick in den ovalen Stickrahmen spannen, dann das Papier einritzen und abziehen. Filz auf den Stabil-Stick legen.
  • Stickrahmen scannen und die Motive mit Hilfe des Scans visuell platzieren.
  • Sticken Sie Ihr "Dreiecksdesign" auf jedes Dreieck, so dass die Spitze des Motivs zum 90-Grad-Winkel zeigt. Verwenden Sie den Stickfaden Isacord 2900.
  • Sticken Sie Ihr "Taschenherz" auf jedes zugeschnittene Rechteck, so dass es im unteren Teil der Tasche zentriert ist. Verwenden Sie ebenfalls Isacord 2900.

Bild: Wand-Organizer

Für Ziernähte den Quertransportfuss #40 befestigen.

  • Jeweils einen Zierstich entlang der diagonalen Kanten der Filztaschen nähen.
  • Wir haben den Stich 458 für die Rechtecke und den Stich 722 für die Dreiecke verwendet.

Bild: Wand-Organizer

  • Eine senkrechte Linie in der Mitte des 15x38 cm grossen Filzstücks zeichnen.
  • Die Mitte jeder Hälfte markieren, und diese Hälften nochmals hälften, sodass 7 Linien und somit acht gleichgrosse Rechtecke entstehen.
  • Einen fünffachen Geradstich (Stich 713) auf Linien 1, 3, 5 und 7 nähen.
  • Stich 458 wählen und im Bearbeitungsmenü die Stichdichte auf 0.3 mm setzen.
  • Stich 458 auf jeder Seite der Linien 1, 3, 5 und 7 nähen. Dabei ist die gerade Kante des Zierstichs der markierten Linie am nächsten und die Fusskante folgt der Markierung.

Bild: Wand-Organizer

  • Den Stich 473 wählen und mit der Jumbo-Stich Funktion auf 200% proportional vergrössern.
  • Die Stichdichte auf 0.25 mm setzen.
  • Diesen Zierstich genau entlang der Linien 2, 4 und 6 nähen.
  • Den Schmalkantfuss #10D befestigen. Stich 713 auswählen, die Nadelposition auf -5 stellen und entlang der oberen Taschenkante nähen. Dabei das Führungsblech entlang der Filzkante gleiten lassen.

Bild: Wand-Organizer

Taschen befestigen:

  • Alle Filz- und Vinyltaschen mit Stich 713 und Nadelposition -5 entlang der Boden- und Seitenkanten auf die Banner steppen (nicht an der oberen oder den diagonalen Kanten der Taschen).
  • Die Unterteilungen in die 15x38 cm grosse Filztasche auf den Linien 2, 4, 5, 6 und 7 nähen.

Schritt Fünf: Zusätzliche Dekorationen hinzufügen

Bild: Wand-Organizer

  • Bringen Sie Zackenlitze an den unteren und seitlichen Kanten der Vinyltaschen an, wobei Sie die Zackenlitze über den Nähten zentrieren, die die Taschen an Ort und Stelle halten. Sie können die Zackenlitze mittig aufnähen. Verwenden Sie dafür Stich 1 und vernähen Sie den Anfang und das Ende. Sie nähen direkt über die Naht, mit der die Taschen befestigt sind.
  • An der unteren Stoffkante der Banner können Sie auch eine Quastenborte mit Stich 1 anbringen, um den Wand-Organizer zusätzlich zu dekorieren.

Ihr Wand-Organizer ist fertig!


Nutzen Sie Ihren neuen Wand-Organizer zur Aufbewahrung von Nähzubehör, Stoffkreide oder Schreibmaterial, Linealen und anderen kleinen Gegenständen.
Er dient auch als farbenfrohe Dekoration, mit der Sie Ihr handwerkliches Geschick zur Schau stellen können.

The wall organizer is made from 3 fabric strips: 2 small ones to the left and right, the central one is bigger. Its made from dark blue fabric with bright blue or transparent elements with embroidery

Erschaffen Sie Magie!

Die BERNINA 990 verkörpert Schweizer Ingenieurskunst mit ihrem geräumigen Design, ihrer intuitiven Technologie und ihrer Vielseitigkeit beim Nähen, Quilten und Sticken.

Entdecken Sie die BERNINA 990

Lust auf noch mehr Inspiration?

Dann meldet Euch für den BERNINA Blog-Newsletter an und bleibt über unsere neuesten Blogbeiträge, Freebies, Quilt Alongs und vieles mehr informiert!

Zum Newsletter anmelden